Mit Kalendern soziale Projekte unterstützen
    Als Geschenkidee zum Fest gibt es wieder zwei Bildkalender von Rheinbacher Einrichtungen, deren Verkaufserlös karitativen Zwecken zugutekommt.
    
    Rheinbach-Fotos von Martin Warkentin zeigen die Monatsblätter des Bildkalenders der Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“. Der Erlös aus dem Verkauf der Kalender fließt zu 100 Prozent in die
    Förderung sozialer Projekte, die Rheinbacher Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen.
    
    So wurden in den vergangenen Jahren Spielgeräte für Kitas, Grundschulen und Schulen gefördert, ebenso die Anschaffung einer Rikscha für eine Einrichtung für Seniorinnen und Senioren. Die
    Bürgerstiftung engagiert sich auch in Bildungs- und Kulturprojekten, Brauchtum, Sportförderung, Jugendfreizeiten und der Unterstützung von Kindern und Familien.
    
    Zu kaufen ist der Kalender der Bürgerstiftung für 15 Euro bei der Buchhandlung Kayser, Hauptstr. 28, und Bürobedarf Engler, Ramershovener Str. 1.
    
    Die Schulbildung und Ausbildung von Mädchen und Frauen im westafrikanischen Togo nimmt der Bildkalender 2025 der Togo-Hilfe in den Fokus. Der 2002 gegründete Rheinbacher Hilfsverein fördert
    gezielt Schulen und Ausbildungszentren, insbesondere Einrichtungen für Mädchen und Frauen, da diese aufgrund gesellschaftlicher Normen vielfach noch von Bildung ausgeschlossen werden. Gut
    ausgebildete Mädchen und Frauen aber sind wichtige Faktoren für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Entwicklung eines Landes, wie der Vereinsvorsitzende Michael F. Firmenich und
    Mitbegründer Stefan Raetz erläutern.
    
    Der Kalender kostet 18 Euro und ist unter anderem erhältlich bei Optik Firmenich, Weiherstr. 2, und Bürobedarf Engler, Ramershovener Str. 1. Mit dem Verkauf von einem Kalender wird die
    Schulkleidung für ein Kind in Togo finanziert. sax
Zeitungsartikel: General-Anzeige
 
    
